WIE WÄHLT MAN DIE RICHTIGE GRÖßE VON ARBEITSHANDSCHUHEN FÜR OPTIMALEN SCHUTZ?

Die Wahl der richtigen Größe von Arbeitshandschuhen ist entscheidend für Komfort, Schutz und Fingerfertigkeit: Ein Handschuh in der falschen Größe kann unbequem sein, den Griff beeinträchtigen und das Risiko eines Reißens erhöhen.

So wählst du die richtige Größe:

  1. Handumfang messen: Miss mit einem Maßband den Umfang der breitesten Stelle der Hand (über den Knöcheln, ohne Daumen).
  2. Größentabelle des Herstellers beachten: Jeder Hersteller bietet eine eigene Größentabelle an (z. B. Größen 7–11 oder S–XXL), die als Referenz zur Ermittlung deiner passenden Größe dient.
  3. Den Handschuh anprobieren (wenn möglich): Der Handschuh sollte gut sitzen – weder zu eng noch zu locker. Die Finger sollten die Fingerspitzen erreichen, aber dennoch freie Bewegung ermöglichen.

Ein zu großer Handschuh kann verrutschen und Unfälle verursachen, ein zu kleiner schränkt die Bewegungsfreiheit ein und kann reißen. Die perfekte Größe gewährleistet hingegen maximale Sicherheit und Effizienz.

Kontaktiere uns
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn es um die Herstellung, den Vertrieb und den Verkauf unserer Einweghandschuhe aus Latex, Nitril, Polyethylen, Vinyl und wiederverwendbar geht: Wir stehen Ihnen mit Kompetenz und Professionalität zur Verfügung.
Nach oben scrollen